Entmonopolisierung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Holdhaus — Rudi Holdhaus (* 10. Juli 1950 in Wien) ist ein österreichischer Maler und Künstler. 1967 entstand Rudi Holdhaus erstes beachtetes Bild Flower Power. Es wurde ein Poster für ein Wiener Untergrundlokal. Mit der Serie Flower Power 91 wandte sich… … Deutsch Wikipedia
Rudi Holdhaus — (* 10. Juli 1950 in Wien) ist ein österreichischer Maler und Künstler. 1967 entstand Rudi Holdhaus erstes beachtetes Bild Flower Power. Es wurde ein Poster für ein Wiener Untergrundlokal. Mit der Serie Flower Power 91 wandte sich Holdhaus gegen… … Deutsch Wikipedia
Alfred Hrdlicka — Alfred Hrdlicka, 2005 Alfred Hrdlicka (* 27. Februar 1928 in Wien; † 5. Dezember 2009 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler, Grafiker und … Deutsch Wikipedia
Gewalt — Unter den Begriff Gewalt (von althochdeutsch waltan – stark sein, beherrschen) fallen Handlungen, Vorgänge und Szenarien, in denen bzw. durch die auf Menschen, Tiere oder Gegenstände beeinflussend, verändernd und/oder schädigend eingewirkt wird.… … Deutsch Wikipedia
Gewalten — Kampfsport als legitimierte Form der Gewalt Der Begriff Gewalt (eine Bildung des althochdeutschen Verbes verwalten, bzw. waltan – stark sein, beherrschen) findet vor allem Verwendung, wenn mit Zwang – vor allem physischem, aber auch psychischem – … Deutsch Wikipedia
Jürgen Gruler — Mannheimer Morgen Beschreibung Tageszeitung Verlag Dr. Haas GmbH … Deutsch Wikipedia
Markus Voeth — (* 18. Februar 1968 in Beckum) ist ein deutscher Betriebswirt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 2.1 Industriegütermarketing 2 … Deutsch Wikipedia
Schwetzinger Zeitung — Mannheimer Morgen Beschreibung Tageszeitung Verlag Dr. Haas GmbH … Deutsch Wikipedia